Wie können Gespräche, bei denen es um Auffälligkeiten in der Entwicklung des Kindes geht, gut vorbereitet und durchgeführt werden? Ein praxisorientierter Zugang steht bei dieser Fortbildung im Mittelpunkt.
- Aufbau eines Gesprächs
- Von der Beobachtung zur Formulierung
- Das Kindeswohl im Mittelpunkt und als zentrales Anliegen
- Wertschätzende Kommunikation und Klarheit
- Praxisbeispiele, Austausch, Reflexion
Zielgruppe
- Inklusive Elementarpädagog*innen
- Assistent*innen der Integration
- Elementarpädagog*innen