Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Umwelt, Technik & Sicherheit

    Woid- und Wiesengaudi

    Startdatum 04.06.2025 - 25.03.2026
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFA99-01
    Teilnehmer*in 19/20
    Beschreibung Niemand braucht Experte oder Expertin zu sein, um sich mit Kindern in die Natur zu wagen! Um die Natur zu begreifen, müssen wir sie mit allen Sinnen erleben lernen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Umwelt, Technik & Sicherheit

    Blüten, Wasser, Laub und Schnee

    Startdatum 11.06.2025 - 10.03.2026
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFA99-02
    Teilnehmer*in 14/22
    Beschreibung Seminarreihe mit 4 Terminen Frühling, Sommer, Herbst und Winter
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Bilinguale Bilderbücher/Hörbücher und Texte

    Startdatum 22.09.2025 14:30 - 17:45
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD03-45
    Teilnehmer*in 25/20
    Beschreibung Welche Möglichkeiten stehen mir für die Realisierung von Mehrsprachigkeit zur Verfügung?
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und Management

    Coaching für Leiter*innen

    Startdatum 23.09.2025 14:30 - 23.06.2026 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFK40-03
    Teilnehmer*in 15/12
    Beschreibung Innergebirg: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und Organisationsmanagement
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation

    Spezial Workshop Kinderschutz: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung

    Startdatum 23.09.2025 15:00 - 18:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-08
    Teilnehmer*in 61/100
    Beschreibung gewaltfreie Kommunikation ist eine wichtige Basis für gelebten Kinderschutz in Einrichtungen
  • Psychologie Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Soziales

    PaSchu - Auch kleine Kinder haben große Sorgen (Mobbing)

    Startdatum 23.09.2025 16:30 - 18:30
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-04
    Teilnehmer*in 78/40
    Beschreibung psychosoziale Probleme der Kinder erkennen und wissen, wie man am besten unterstützen kann
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    HIT Heidelberger Interaktionstraining

    Startdatum 24.09.2025 - 10.12.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD03-41
    Teilnehmer*in 10/20
    Beschreibung Das „Heidelberger Interaktionstraining“ vermittelt pädagogischen Fachkräften praxisorientierte Strategien zur gezielten sprachlichen Förderung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden lernen die Teilnehmenden, den Spracherwerbsprozess in alltäglichen Situationen effektiv zu unterstützen.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik

    Basismodul Zusatzkräfte

    Startdatum 24.09.2025 14:00 - 11.02.2026 18:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-23
    Teilnehmer*in 9/25
    Beschreibung Jour Fixe für päd. Zusatzkräfte in der vorübergehenden Gruppenführung, mit 6 Modulen zu je 4 UE (Zusatzkräfte, die länger als 4 Monate in der vorübergehenden Gruppenführung tätig sind, haben alle Module verpflichtend zu absolvieren). Das JF bietet dafür professionelle Begleitung und Unterstützung, intensiven und aktiven Austausch mit vielfältigen Beispielen aus der Praxis.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und Management

    Coaching für Leiter*innen

    Startdatum 24.09.2025 14:30 - 24.06.2026 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZFK40-02
    Teilnehmer*in 17/12
    Beschreibung Salzburg Stadt: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und Organisationsmanagement
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation

    Frühe sprachliche Förderung

    Startdatum 25.09.2025 - 17.04.2026
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-13
    Teilnehmer*in 16/25
    Beschreibung Theoretische Grundlagen der Sprachentwicklung und Sprachförderung + praxisnahe Methoden zur Umsetzung für pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung im elementarpädagogischen Bereich.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Qualitätswerkzeug Bildungsrahmenplan (50)

    Startdatum 26.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-01
    Teilnehmer*in 9/25
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & Kommunikation

    Heute bin ich Giftzwerg

    Startdatum 29.09.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPD04-03
    Teilnehmer*in 37/22
    Beschreibung Erlebe kreative Impulse, wie sie Kindern helfen, ihre Gefühlswelt spielerisch und bewegt auszudrücken.