Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Umwelt, Technik & Sicherheit
Woid- und Wiesengaudi
Niemand braucht Experte oder Expertin zu sein, um sich mit Kindern in die Natur zu wagen! Um die Natur zu begreifen, müssen wir sie mit allen Sinnen erleben lernen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Umwelt, Technik & SicherheitBlüten, Wasser, Laub und Schnee
Seminarreihe mit 4 Terminen Frühling, Sommer, Herbst und WinterElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationSprachförderung konkret anhand Wort & Laut Detektive
Konkrete spielerische Anwendungsbeispiele für die alltagsintegrierte sowie additive SprachförderungElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBESK und BESK DaZ KOMPAKT (50)
Sie lernen die Handhabung der neuen Versionen von BESK bzw. BESK DaZ (Deutsch als Zweitsprache) KOMPAKT praxisnahe kennen. (Teil der 50 Stunden Zusatzschulung)Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBADOK - Einführungsseminar (50)
Einführung in die neue schriftliche Arbeitsdokumentation für effektive und praxisnahe Bildungsarbeit in 4 Modulen (ABCD)Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationBilinguale Bilderbücher/Hörbücher und Texte
Welche Möglichkeiten stehen mir für die Realisierung von Mehrsprachigkeit zur Verfügung?Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementCoaching für Leiter*innen
Innergebirg: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und OrganisationsmanagementElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationSpezial Workshop Kinderschutz: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung
gewaltfreie Kommunikation ist eine wichtige Basis für gelebten Kinderschutz in EinrichtungenPsychologie Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik SozialesPaSchu - Auch kleine Kinder haben große Sorgen (Mobbing)
psychosoziale Probleme der Kinder erkennen und wissen, wie man am besten unterstützen kannElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHIT Heidelberger Interaktionstraining
Das „Heidelberger Interaktionstraining“ vermittelt pädagogischen Fachkräften praxisorientierte Strategien zur gezielten sprachlichen Förderung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden lernen die Teilnehmenden, den Spracherwerbsprozess in alltäglichen Situationen effektiv zu unterstützen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBasismodul Zusatzkräfte
Jour Fixe für päd. Zusatzkräfte in der vorübergehenden Gruppenführung, mit 6 Modulen zu je 4 UE (Zusatzkräfte, die länger als 4 Monate in der vorübergehenden Gruppenführung tätig sind, haben alle Module verpflichtend zu absolvieren). Das JF bietet dafür professionelle Begleitung und Unterstützung, intensiven und aktiven Austausch mit vielfältigen Beispielen aus der Praxis.