Veranstaltungen des Zentrums für Elementar- und Kindergartenpädagogik
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation
Sprachförderung konkret anhand Wort & Laut Detektive
Konkrete spielerische Anwendungsbeispiele für die alltagsintegrierte sowie additive SprachförderungElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationBilinguale Bilderbücher/Hörbücher und Texte
Welche Möglichkeiten stehen mir für die Realisierung von Mehrsprachigkeit zur Verfügung?Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementCoaching für Leiter*innen
Innergebirg: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und OrganisationsmanagementElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationSpezial Workshop Kinderschutz: Gewaltfreie Kommunikation als Haltung
gewaltfreie Kommunikation ist eine wichtige Basis für gelebten Kinderschutz in EinrichtungenPsychologie Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik SozialesPaSchu - Auch kleine Kinder haben große Sorgen (Mobbing)
psychosoziale Probleme der Kinder erkennen und wissen, wie man am besten unterstützen kannElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikHIT Heidelberger Interaktionstraining
Das „Heidelberger Interaktionstraining“ vermittelt pädagogischen Fachkräften praxisorientierte Strategien zur gezielten sprachlichen Förderung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden lernen die Teilnehmenden, den Spracherwerbsprozess in alltäglichen Situationen effektiv zu unterstützen.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementCoaching für Leiter*innen
Salzburg Stadt: Weiterentwicklung von Führungsqualitäten im Bereich: Persönlichkeit, Kommunikation und OrganisationsmanagementElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & KommunikationFrühe sprachliche Förderung
Theoretische Grundlagen der Sprachentwicklung und Sprachförderung + praxisnahe Methoden zur Umsetzung für pädagogische Fachkräfte mit Erfahrung im elementarpädagogischen Bereich.Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementQualitätswerkzeug Bildungsrahmenplan (50)
Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in SalzburgElementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikErste Hilfe: Säugling- und Kleinkindernotfallkurs
Richtiges Handeln in Notfallsituationen mit Klein(st)kindern wird im Kurs erworben und aufgefrischt