Unsere Veranstaltungen
Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:
-
Digitales & Innovation
Datenschutz für Museen und Kultureinrichtungen (E-Learning)
Die Digitalisierung stellt Museen und Kultureinrichtungen vor neue Herausforderungen. Mit unserem praxisnahen E-Learning Datenschutz lernen Sie, wie Sie Daten sicher und rechtskonform verwalten. Verständlich und speziell auf Ihre Branche zugeschnitten – inklusive Wissensüberprüfung. Schützen Sie die Daten Ihrer Organisation. Starten Sie jetzt!Digitales & InnovationInformationssicherheit für Museen und Kultureinrichtungen (E-Learning)
Helfen Sie mit, die Sicherheit von Informationen und Daten in den Museen und Kultureinrichtungen zu gewährleisten. Mit dem E-Learning Informationssicherheit sind Sie bestens gerüstet.Digitales & InnovationSVAK Jour Fixe mit Fokus auf BigBlueButton
BigBlueButton ist ein webbasiertes Videokonferenztool, das speziell für den Einsatz im Bildungsbereich entwickelt wurde. Es kann die bis dato verwendeten Videokonferenz-Tools perfekt ergänzen bzw. ggf. sogar ersetzen.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikBasismodul Zusatzkräfte
Jour Fixe für päd. Zusatzkräfte in der vorübergehenden Gruppenführung, mit 6 Modulen zu je 4 UE (Zusatzkräfte, die länger als 4 Monate in der vorübergehenden Gruppenführung tätig sind, haben alle Module verpflichtend zu absolvieren). Das JF bietet dafür professionelle Begleitung und Unterstützung, intensiven und aktiven Austausch mit vielfältigen Beispielen aus der Praxis.Digitales & InnovationKI - Künstliche Intelligenz - Basismodul
In dieser praxisorientierten Schulung erhalten Teilnehmende eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern beinhaltet auch praktische Übungen, die den Umgang mit KI-Anwendungen und -Technologien fördern. Zielgruppe: Jede/r - kein Vorwissen notwendigElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Führung und ManagementManagementkompetenzen in der Elementarpädagogik
Rhetorik-Grundlagen: Klar, authentisch und überzeugend kommunizieren in Ihrer Führungsrolle. (ehemalige "alte" Kursnummer 2025-Z830010-01)Arbeitstechniken, Projekt- und ProzessmanagementProzessmanagement & IKS
Die interne Revision präsentiert zentrale Ergebnisse zum Prozessmanagement und zeigt Prozesseigner*innen sowie Prozessverantwortlichen konkrete Verbesserungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.Elementarpädagogik & inklusive EntwicklungspädagogikErste Hilfe: Säugling- und Kleinkindernotfallkurs
Richtiges Handeln in Notfallsituationen mit Klein(st)kindern wird im Kurs erworben und aufgefrischtElementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik PsychologieJour Fixe Kinderschutz: Umsetzung Monitoring, Evaluierung
Monitoring und Evaluierung sind wichtig, damit das Schutzkonzept passgenau bleibt und langfristig wirksam sein kannRecht und VerfahrenDas Abgabenverfahren – Ausgewählte Themen zum Verfahrensrecht für Gemeinden unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Bereich der Kommunalsteuer und Gemeindeabgaben
Ein Praxisseminar für Fortgeschrittene ! Im Fokus stehen insbesondere die Besonderheiten der Kommunalsteuer, die Prüfungsmöglichkeiten von Gemeindeabgaben sowie die Rechte der Gemeindebediensteten im Zusammenhang mit der Prüfung von Kommunalabgaben