Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie
2025-ZPY01-14

Die Praxis des Soziogramms

Beziehungen in Kindergruppen sichtbar machen und begleiten

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Gaisberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
4
Preis
56 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Mittels Soziogramm lassen sich soziale Strukturen innerhalb einer Gruppe erfassen und anschaulich darstellen

Ein Soziogramm hilft, das Miteinander zu stärken, Gruppenstrukturen zu erkennen und gegebenenfalls zu verändern

Es dient als Basis um soziale Integration gezielt zu unterstützen
 

  • Rollen innerhalb einer Gruppe
  • Phasen der Gruppenbildung
  • Methodik und Didaktik zur Umsetzung eines Soziogramms
  • Praktische Beispiele, Unterstützungsmöglichkeiten und Ideen zur Förderung sozialer Integration

Zielgruppe:

  • (elementar-)pädagogische Fach- und Zusatzkräfte
  • Personen im inklusiven Arbeitsfeld der Elementarpädagogik