Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZFA20-02

Schriftliche Dokumentation in der inklusiven Arbeit - Refelexionsmöglichkeit

Inklusion auf den Punkt gebracht!

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Stauffen
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
4
Preis
50 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

„Welche Inhalte muss die schriftliche Arbeitsdokumentation der inklusiven Entwicklungsbegleitung umfassen und darstellen?“

  • Dieses Treffen bietet die Möglichkeit, sich über die eigene Arbeitsdokumentation wertschätzend auszutauschen, rückzufragen und diese weiterzuentwickeln.
  • Best Practice Erfahrungen sind genauso herzlich willkommen wie Unsicherheiten oder Unklarheiten.
  • Dieser Austausch bezweckt keinesfalls eine Bewertung sondern einen offenen, ressourcenorientierten Austausch über das komplexe Arbeitsfeld der schriftlichen Dokumentation.

Eckdaten

  • Reflexionsmöglichkeit der eigenen Arbeitsdokumentation vor Ort in Ergänzung zur Fortbildung „Schriftliche Dokumentation der inklusiven Arbeit“