- Dieses Treffen bietet die Möglichkeit, sich über die eigene Arbeitsdokumentation wertschätzend auszutauschen, rückzufragen und diese weiterzuentwickeln.
- Best Practice Erfahrungen sind genauso herzlich willkommen wie Unsicherheiten oder Unklarheiten.
- Dieser Austausch bezweckt keinesfalls eine Bewertung sondern einen offenen, ressourcenorientierten Austausch über das komplexe Arbeitsfeld der schriftlichen Dokumentation.
Eckdaten
- Reflexionsmöglichkeit der eigenen Arbeitsdokumentation vor Ort in Ergänzung zur Fortbildung „Schriftliche Dokumentation der inklusiven Arbeit“