Wirtschaft & Finanzen
2026-LFA99-09

Bilanzanalyse UGB

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
187 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen
Ansprechperson
Inhalt

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten, um Bilanzen zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Prinzipien der Bilanzierung und erlangen damit eine solide Basis für das Verständnis von Jahresabschlüssen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich mit finanziellen Berichten vertraut machen und deren Kernaussagen sicher einordnen möchten.  

  • Vermittlung von praxisnahem Wissen, um Bilanzen in den Grundzügen lesen und analysieren zu können
  • Inhalte der Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung
  • Praxisbeispiele anhand von Jahresabschlüssen landesnaher Gesellschaften
  • Ermittlung ausgewählter Kennzahlen
  • Cashflow, ROI, EBIT, Working Capital

Zielgruppe

Bestellte/betraute Führungskräfte der Salzburger Landesverwaltung, Fachbereichsmitarbeitende, Schlüsselarbeitskräfte die mit Fragen zur Bilanzanalyse beschäftigt sind, Aufsichtsrät:innen in Beteiligungsunternehmen des Landes Salzburg

Lernziele

Ziel ist es, dass die Bilanz in Grundzügen gelesen und Entwicklungen bzw. Trends erkannt werden. Kennzahlen können berechnet sowie deren Veränderung interpretiert werden.