Warum dieser Workshop gerade im Berufsalltag wichtig ist:
Vielfalt ist längst Realität im Bundesland Salzburg. Auch in unseren Teams, am Schalter, bei unseren Bürger:innen, Patient:innen, Klient:innen und Partnerorganisationen. Wer hier mit Offenheit, Respekt und fachlicher Sicherheit agiert, schafft ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen gesehen, ernst genommen und geschützt fühlen.
Gleichzeitig hilft professioneller Umgang mit LGBTIQA*-Themen, Missverständnisse und Unsicherheiten abzubauen und stärkt eine diskriminierungssensible Haltung in Organisationen.
Inhalte auf einen Blick:
- LGBTIQA*-Grundwissen & Begriffe verständlich erklärt
 - Reflexion der eigenen Haltung & Praxis
 - Fokus: geschlechtliche Vielfalt wie Bedürfnisse, Wohlbefinden, Ressourcen
 - Tipps für eine diskriminierungssensible Berufspraxis
 - Interaktive Übungen & Raum für Ihre Fragen
 
Besonderheit: Der Workshop wird von zwei erfahrenen Trainer*innen der HOSI Salzburg geleitet und lebt vom aktiven Miteinander. Offen, wertschätzend und praxisnah.