Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZPS10-28

Ein Wohlfühlort für alle (50)

Rahmenbedingungen in der pädagogischen Arbeit

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Adolf-Kolping-Straße, 5020 Salzburg, Kolpinghaus Salzburg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
78 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Auf Basis theoretischer Grundlagen werden strukturelle und pädagogische Rahmenbedingungen für die entwicklungs- und altersspezifische Zielgruppe hinsichtlich der Spielentwicklung und des Raumkonzepts erarbeitet. 

Nach einer Einführung in die Spielentwicklung wird mit Blick auf die didaktischen Prinzipien und dem BRP erarbeitet, wie das räumliche Konzept als dynamische Lernumgebung die lern- und Spielprozesse der Kinder beeinflussen kann.

Eckpunkte

  • 50-Stunden-Zusatzmodul: Rahmenbedingungen für Bildungsprozesse
  • Raumkonzept
  • Spiel- und Bewegungsentwicklung
  • Spielmaterialien, freies Spiel und die Rolle der päd. Fachkraft
  • Pflege
  • Tagesablauf 

Zielgruppe

  • Ausschließlich pädagogische Fachkräfte, die gemäß § 28 Abs 3 S.KBBG die Zusatzschulung im Ausmaß von 50 Stunden zu absolvieren haben