Persönlichkeit & Kommunikation
2025-LPB40-01

Stimme & Sprechen: Stimmgesundheit fördern

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Gaisberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
280 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Verpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Ihr Instrument Stimme einzustellen, einzustimmen und darauf zu spielen – um im Alltag mit Kraft und wirkungsvoller Art zu sprechen. Sie optimieren Ihren Stimmklang, indem Sie Ihre natürliche Stimmlage finden. Langsamer und deutlicher zu sprechen bringt oft mehr Wirkung als einfach nur lauter zu werden.

Stimmtraining schärft die Bewusstheit für die eigene Wirkung und die Ressourcen: die Ökonomie, die Kraft in der Stimme, das Volumen, das Tempo, die Pausen und wie Sprechen auf dem Atemrhythmus funktioniert. Es geht um Haltung, Mimik, Gestik sowie um den Zusammenhang von Stimme und Emotion.

Mit Stimmentfaltung®, anhand der wissenschaftlich fundierten Basis der AAP® (Atemrhythisch Angepassten Phonation) können Sie gezielt an der Stimme arbeiten, deren Wirkung optimieren und das ganzes Potential entfalten. Dies geschieht auf wertschätzende, lebendige, spielerische Art.

An sehr praxisorientierten Beispielen erleben Sie unterschiedliche Möglichkeiten und deren Wirkung zu den Inhalten: Körperbewusstsein, Haltung, Atmung, Stimme, Artikulation. Sie bekommen Feedback über Ihre Gewohnheiten und neue Möglichkeiten des Sprechens und können so stimmschonender sprechen.

 

Trainer_in

Frau Mag.a Katrin Hagenbeck MA ist Expertin für Stimmentfaltung®, AAP® Lehrtrainerin, selbstständige Trainerin, Poetin und Autorin des Buches: „Stimme spüren - die kraftvolle Mitte finden“. Sie studierte Spanisch und Deutsch auf Lehramt und kam so in den Bereich der Erwachsenenbildung, wo sie nach Abschluss ihrer AAP-Ausbildung (Atem-, Stimm- und Sprechtrainerin) seit über 20 Jahren tätig ist.

 

Lernziele
  • Sie sprechen kraftvoll, deutlich und mit Volumen.
  • Sie sprechen raumfüllend und senden bewusst.
  • Sie wissen, wie Sie sich und Ihre Stimme gut einstellen können.
  • Sie können auch in emotionalen Situationen gut mir Ihrer Stimme umgehen.