- Übersicht BAO - Verfahrensrecht
- Verfahrensprinzipien (§§ 114 – 116 BAO)
- Ermittlungsverfahren
- Befugnisse der Abgabenbehörden
- Schätzungsbefugnis
- Abgabenerklärung
- Abgabenermittlung (Ermittlungspflicht gem § 115 BAO)
- Abgabenfestsetzung
- Selbstberechnungsabgaben
- Abgabenbescheid – Rechtsmittel
- Abgabeneinhebung
- Zahlungserleichterungen
- Zinsen
- Aussetzung der Einhebung (§ 212a BAO)
- Säumniszuschlag
- Mahnung
- Rückstandsausweis
- Abgabenabschreibung
- Uneinbringlichkeit
- Abgabennachsicht
- Einhebungsverjährung
- Abgabenprüfung
- Kontrollmöglichkeiten § 143 Abs 1 BAO
- Abgabenkontrolle Nachschau (§ 144 BAO)
- Außenprüfung (§ 147 BAO)
- Ankündigung einer Abgabenprüfung
- Rechtsmittelverfahren
- Verfahrensinstanzen
- Wiederaufnahme
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 308 BAO)
- Besonderheiten Gemeindeabgaben:
- Hundeabgabe
- Nächtigungsabgabe
- Grundsteuer
- Kommunalsteuer
- Zweitwohnsitzabgabe und Wohnungsleerstandabgabe
- Kanalanschlussgebühr
- Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag (§ 77b ROG 2009)
- Gebrauchsabgabe (ausschließliche Gemeindeabgabe) Gebrauchsabgabegesetz, LGBl.Nr. 21/1992, i.d.F. 107/2013
- Das Salzburger Abgaben-Behörden- und Verwaltungsstrafgesetz, LGBl 2009/118 idF LGBl 2013/107

Recht und Verfahren
2025-BRE10-44
Das Abgabenverfahren – Ausgewählte Themen zum Verfahrensrecht für Gemeinden unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Bereich der Kommunalsteuer und Gemeindeabgaben
Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Raiffeisenstraße 6, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße, Gemeindeamt Bruck
Unterrichtseinheiten:
4
99 €
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausengetränk
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson