Digitales & Innovation
2025-LIT60-03

Excel Grundlagen

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Online
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
200 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden Arbeiten mit Excel, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.

Schwerpunkte des Seminars

  • Struktur von Arbeitsmappen und Tabellenblättern: Schaffen Sie eine solide Basis für Ihre Excel-Dokumente.
  • Eingabe und Formatierung von Inhalten: Erfahren Sie, wie Sie Zahlen und Texte eingeben und formatieren, einschließlich der Anpassung von Schriften und Ausrichtungen.
  • Relative und absolute Zellbezüge: Nutzen Sie das "$"-Zeichen, um Zellbezüge zu fixieren und Ihre Berechnungen zu optimieren.
  • Formeln und Funktionen: Lernen Sie grundlegende Funktionen wie SUMME, MITTELWERT und ANZAHL zu verwenden und diese zu verschachteln bzw. zu kombinieren, um komplexe Berechnungen durchzuführen.
  • Diagramme erstellen: Erstellen Sie Diagramme, um Ihre Daten visuell darzustellen und zu präsentieren.
  • Arbeiten mit Listen: Sortieren und filtern Sie Listen, um schnell und einfach die gewünschten Informationen zu finden.
  • Tabellenblätter ausdrucken und Seitenlayout anpassen: Präsentieren Sie Ihre Dokumente professionell.

Abgerundet wird das Seminar durch zahlreiche Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Ihre Excel-Fähigkeiten weiter zu verbessern und Ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf das nächste Level!

Erleben Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen und praktische Anwendung Ihre tägliche Arbeit optimieren können.

Lernziele

Tabellenkalkulation klingt kompliziert und umständlich – stimmt nicht! In diesem Kurs arbeiten Sie mit Tabellen, erstellen Kalkulationen mit Berechnungen unter Verwendung von Formeln und Funktionen. Stellen Sie Ihre Ergebnisse mit Diagrammen übersichtlich dar. Erzeugen Sie hochwertige Ausdrucke. Arbeiten Sie zudem mit Datenlisten und wenden Sie Sortierungen und Filter an. Lösen Sie typische Gemeinheiten, welche in der Praxis immer wieder auftreten.