Recht und Verfahren
2025-LLG20-01

Lehrgang Hoheitsverwaltung

Veranstaltungszeitraum
-
Unterrichtseinheiten:
40
Preis
770 €
Warteliste buchen
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Sie können die Warteliste buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Inkl. Pausengetränke.
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Termine & Aktivitäten
Live-Termin
LG Hoheitsverwaltung - Modul I
Ort
Dr. Hans Katschthaler Platz 1, 5201 Seekirchen am Wallersee, Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-

Verfassungsrechtliche Grundlagen 

  • Rechtsgrundlagen | Grundprinzipien der Verfassung | Staats- und Regierungsformen | Wahlgrundsätze
  • Kompetenzverteilung | Stufenbau der Rechtsordnung | Gesetzgebung/Direkte Demokratie
  • Verwaltung: Merkmale, Arten, Organe | Behörden | Rechtsschutz und Kontrolle
  • Verwaltungsgereichte, Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts, Rechnungshof, Volksanwaltschaft
Mehr anzeigen
Live-Termin
LG Hoheitsverwaltung - Modul II
Ort
Kapuzinerplatz 1, 5580 Tamsweg, Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-

Verwaltungsverfahren (AVG)

  • Zuständigkeit | Befangenheit | Parteien und Beteiligte | Rechts- und Handlungsfähigkeit
  • Vertretung | Anbringen | Rechtsmittelbelehrung – Manuduktion | Niederschriften | Aktenvermerke | Akteneinsicht | Erledigungen | Ladungen | Zustellung | Fristen | Verfahrenspolizei
  • Zustellgesetz
Mehr anzeigen
Live-Termin
LG Hoheitsverwaltung - Modul II
Ort
Hauptstraße 1, 5600 St. Johann im Pongau, Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-

Verwaltungsverfahren (AVG) 

  • Zweck und Gang des Ermittlungsverfahrens | Vorfragen | Mündliche Verhandlung
  • Beweisverfahren | Bescheidbegriff | Inhalt und Form eines Bescheides | Bescheiderlassung | Berichtigungsbescheid | Rechtschutz
Mehr anzeigen
Live-Termin
LG Hoheitsverwaltung - Modul II
Ort
Wasserfeldstraße 30, 5020 Salzburg, Landesverwaltungsgericht Salzburg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-

Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz (VwGVG)

  • Beschwerde | Beschwerdevorentscheidung | Verfahren vor dem LVwG | Fallbeispiel Bescheid-Beschwerde | Verhandlung | Besichtigung LVwG
Mehr anzeigen
Live-Termin
LG Hoheitsverwaltung - Modul III
Ort
Schwarzstraße 14, 5400 Hallein, Bezirkshauptmannschaft Hallein
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-

Verwaltungsstrafverfahren

  • Rechtsgrundlagen | Grundsätze des Strafverfahrens | Allgemeine Grundsätze des Verwaltungsstrafverfahrens | Zuständigkeit | Arten von Strafen | Verjährung | Parteien, Beteiligte | Grundzüge des Vollstreckungsverfahrens
  • Beraten statt Strafen, Absehen von Bestrafung, Einstellung | Abgekürzte Strafverfahren: OM, Anonymverfügung, Strafverfügung | Ordentliches Verfahren, Straferkenntnis | Rechtsmittel: Einspruch, Beschwerde, außerordentliche Rechtsmittel 
Mehr anzeigen
Inhalt

In diesem Lehrgang für Nicht-Jurist*innen erwerben die Teilnehmenden eine Vertiefung der theoretischen und praktischen Grundlagen sowie Fertigkeiten der Verfahrensführung. Dies dient vor allem als Ergänzung zur Einschulung und praktischen Verwendung am Arbeitsplatz. 

Zielgruppe
Nicht-Jurist*innen, die im hoheitlichen Vollzug tätig sind bzw. tätig sein werden. 

Downloads