- Besprechen der einzelnen Blätter und Inhalte zur Sprachstandsfeststellung innerhalb des Formulars der Kindertagesheimstatistik
- Erklären der erforderlichen Daten, Kennzahlen und damit verbundenen Beobachtungszeiträume
- Befüllen des Datenblattes anhand von fiktiven Beispielen (Kinder) zur Sprachstandsfeststellung
- Worauf ist zu achten?
- Wo können Fehlerquellen liegen?
- Erfahrungsaustausch und Fragemöglichkeiten zur eigenen Praxis
Zielgruppen
- Leiter*innen in elementaren Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen
- Sachbearbeiter*innen in der Verwaltung