09:00 - 09:30 Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden
Überblick über den Ausbildungskurs
09:30 - 10:15 Gesetzliche Rahmenbedingungen
Rechtliche Grundlagen rund um das Thema „Abfall“,
Haftungsfragen am Recyclinghof (Mag. Theresa Resch)
10:15 - 10:30 Kaffeepause
10:30 - 11:15 Ausstattung von Recyclinghöfen und Problemstoffsammelstellen
Sicherheitsvorkehrungen und Ausstattung der Problemstoffsammelstelle
(Dr. Andreas Kreuzeder)
11:15 - 12:00 Umgang mit Problemstoffen
Definition Abfallarten, Chemische Grundlagen (Dr. Andreas Kreuzeder)
12:00 - 12:30 Mittagspause
12:30 – 13:30 Umgang mit Problemstoffen (Fortsetzung)
13:30 - 16:00 Chemische Grundkenntnisse, Demonstrationsübungen
ArbeitnehmerInnenschutz und Arbeitssicherheit
Arbeitsunfälle vermeiden, Persönliche Schutzausrüstung;
(Andreas Stangassinger, Dr. Andreas Kreuzeder)
16:00 - 16:30 DISKUSSION: Kommunikation und Umgang mit Kunden
Vorgehen bei unsachgemäßer Entsorgung;
Motivation zur richtigen Abfalltrennung; Öffentlichkeitsarbeit
Alle Teilnehmenden
16:30 - 17:30 Zuordnung von Abfallarten
Kriterien zur Zuordnung und praktische Umsetzung (Dr. Andreas Kreuzeder)