In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen zur Bearbeitung von Obligos wie Mittelreservierung, Mittelbindung und Bestellungen in SAP. Wir vermitteln Ihnen die fachlichen Grundlagen und geben Ihnen eine Übersicht über den Ausgabenprozess in SAP, VIM (Vendor Invoice Management) und KOFAX.
Sie erfahren, wie Sie Mittelreservierungen (FMX1) fachlich beschreiben, die Eingabemaske nutzen und erste Eingaben tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Dateneingabe durchführen und nachbearbeiten. Ebenso lernen Sie die Mittelbindung (FMZ1) kennen, einschließlich fachlicher Beschreibung, Nutzung der Eingabemaske und Nachbearbeitung der Daten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bestellanforderung – BANF (ME51N). Sie erhalten eine fachliche Beschreibung, erfahren, wie Sie Voreinstellungen vornehmen, die Eingabemaske nutzen und die Dateneingabe sowie Nachbearbeitung durchführen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie Bestellungen (ME21N) fachlich beschreiben, Voreinstellungen vornehmen, die Eingabemaske nutzen und die Daten nachbearbeiten. Zudem lernen Sie, wie Sie Bestellungen drucken.
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter mit der Rolle „Dezentraler Beschaffer“. Um teilzunehmen, sollten Sie über EDV-Grundkenntnisse verfügen und den E-Learning Kurs SAP-Foundation-Schulung: SAP Foundation - Überblick erfolgreich absolviert haben. Praxiserfahrung in SAP ist ebenfalls erforderlich.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre SAP-Kenntnisse, um Ihre Arbeitsabläufe effizienter und effektiver zu gestalten! Erleben Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen und praktische Anwendung Ihre tägliche Arbeit optimieren können.