In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ein- und Ausgangsrechnungen erfassen, Gutschriften erstellen sowie Dauerannahme- und Dauerauszahlungsanordnungen anlegen. Sie erfahren, wie Sie Geschäftspartner suchen, ändern und anlegen sowie weitere für die tägliche Arbeit notwendige Aktionen durchführen. Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das SAP-Berichtswesen und dessen vielfältige Möglichkeiten.
Wir vermitteln Ihnen die fachlichen Grundlagen zur Arbeit mit Geschäftspartnern und zeigen Ihnen, wie Sie diese effizient suchen (Z_BUP3 und FK03), anlegen (Z_BUP1) und ändern (Z_BUP2). Im Bereich Sales & Distribution (SD) lernen Sie, wie Sie Kundenaufträge eingeben (ZVA01), ändern (ZVA02) und anzeigen (ZVA03), sowie Gutschriften erstellen und Business-Documents anhängen. Sie erfahren, wie Sie Kundenaufträge fakturieren (VF01) und die entsprechenden Verzeichnisse anzeigen (VA05, VF05N). Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Materialstämme und Produktkataloge verwalten (ZLO_MATLIST) und FI-Belege aus SD erkennen.
Im Bereich Vendor Invoice Management (VIM) lernen Sie, wie Sie FI- und MM-Eingangsrechnungen bearbeiten, FI-Gutschriften verarbeiten und Vertretungen organisieren. Sie erfahren, wie Sie VIM Analytics nutzen und Bewirtschaftung direkt in SAP durchführen, einschließlich Debitoren- und Kreditorengutschriften sowie Sachkonten-Umbuchungen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Berichtswesen. Sie erhalten generelle Informationen sowie spezifische Einblicke in Budgetberichte, FI- und CO-Einzelpostenberichte und weitere Berichte. Zudem lernen Sie, wie Sie Stammdatenverzeichnisse nutzen.
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter mit der Rolle „Dezentraler Bewirtschafter“. Um teilzunehmen, sollten Sie über EDV-Grundkenntnisse verfügen und den E-Learning Kurs SAP-Foundation-Schulung: SAP Foundation - Überblick erfolgreich absolviert haben. Praxiserfahrung in SAP ist ebenfalls erforderlich.
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihre SAP-Kenntnisse, um Ihre Arbeitsabläufe effizienter und effektiver zu gestalten! Erleben Sie, wie Sie durch fundiertes Wissen und praktische Anwendung Ihre tägliche Arbeit optimieren können.