Eckpunkte
- sich fachlich austauschen, Themen diskutieren, Stellung beziehen, Neues erarbeiten
- sich innerhalb der Berufsgruppe stärken und unterstützen
Inhalte
Die Schwerpunkte richten sich nach den Themen, die sich aus dem Alltag bzw. Veränderungen in den Rahmenbedingungen ergeben:
- Aktuelle Runden "Was gibt es Neues"
- Auseinandersetzung mit anderen inklusiven Institutionen und deren pädagogischer Arbeit/Konzepten
- Umgang mit aktuellen Förderberichten – Beobachtung/Dokumentation – Planung – Vorbereitung
- Herausforderung "Interdisziplinäres Arbeiten"
- Diskussion vorbereiteter Fallbeispiele
Zielgruppe
- Ausschließlich Inklusive Elementarpädagog*innen (Sonderkindergartenpädagog*innen)