Gleichbehandlung & Diversität
2025-LFA20-01

Vernetzungstreffen - Diversität

Bewährte Wege NEU gestalten

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Chiemseehof, 5010 Salzburg, Amtsgebäude Chiemseehof, Sitzungszimmer Landesamtsdirektion
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
90 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Ansprechperson
Inhalt

Vielfalt bereichert unseren Alltag und unser Arbeitsleben – sie eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten. Gleichzeitig bringt der Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Hintergründen auch Herausforderungen mit sich. Dieses Vernetzungstreffen bietet Raum, sich aktiv mit dem Thema Vielfalt auseinanderzusetzen und Wege zu finden, wie wir respektvoll, offen und lösungsorientiert damit umgehen können.

Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps zu verschiedenen Aspekten von Diversität und Inklusion. Der Erfahrungsaustausch steht dabei im Mittelpunkt: Es geht darum, voneinander zu lernen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und neue Impulse für den Alltag mitzunehmen.

Ein besonderes Highlight dieses Treffens ist der Besuch von Mag.a Christine Steger, der Behindertenanwältin Österreichs, gemeinsam mit Beatrice Stadel, MA, der Leiterin des Regionalbüros WEST. Sie werden Einblicke in ihre Arbeit geben und aufzeigen, wie sie sich für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Zielgruppe:
Das Training richtet sich insbesondere an begünstigt behinderte Personen sowie an alle, die sich für Vielfalt, Inklusion und einen wertschätzenden Umgang im Arbeits- und Lebensumfeld interessieren.