Persönlichkeit & Kommunikation
2025-LPB40-04

Medientraining

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Gaisberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
250 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Ansprechperson
Inhalt

„Mikro an, Kamera läuft und glänzen Sie mit Botschaft, Präsenz und Gelassenheit.“

In einer Welt, in der die Medien eine zentrale Rolle in der Meinungsbildung spielen, ist der souveräne Umgang mit Journalisten, Kameras und Mikrofonen wichtiger denn je. Wer in der Öffentlichkeit steht, muss nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch rhetorisch, stimmlich und körpersprachlich sicher auftreten. Ob es sich um ein Interview, eine Pressekonferenz oder einen Auftritt in den sozialen Medien handelt – die Fähigkeit, prägnante Botschaften klar zu formulieren und souverän zu präsentieren, ist eine unverzichtbare Kompetenz. 

Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an alle, die die Grundlagen der Medienarbeit verstehen und sicher im Umgang mit Journalisten und öffentlichen Auftritten werden möchten.

Über die Referentin
Mit über 16 Jahren Erfahrung als Redakteurin und TV-Moderatorin beim ORF und mehr als 20 Jahren als selbstständige Trainerin für Medienauftritte, Rhetorik und Kommunikation, bietet Sigrid Sator praxisorientierte Trainings an, die Ihnen helfen, souverän und professionell aufzutreten.

 

Lernziele

Grundlegendes Medien-Know-how: Wie arbeiten die Medien und worauf kommt es an?
Vorbereitung auf verschiedene Medienauftritte: TV, Radio, Printmedien, Online
Klare und prägnante Botschaften formulieren
Körpersprache, Stimme und mediengerechtes Auftreten
Umgang mit schwierigen Fragen und Krisenkommunikation
Praktische Übungen (z.B. Analyse von aktuellen TV-Beiträgen) und Video-Feedback