Persönlichkeit & Kommunikation
2025-LPB40-05

Rhetorik- und Präsentationstraining

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Gaisberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
250 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Ansprechperson
Inhalt

„Überzeugen Sie mit klaren Worten, starker Präsenz und authentischem Auftritt – und entdecken Sie das Selbstbewusstsein, das in Ihnen steckt!“

Im Seminar werden die Teilnehmenden darin unterstützt, ihre rhetorischen und Präsentationsfähigkeiten gezielt zu entwickeln und ihr Auftreten zu stärken. Im Bereich der Rhetorik und Präsentationstechniken lernen sie, ihre Kernbotschaften klar und präzise zu formulieren und den roten Faden während des Vortrags beizubehalten. 
die Teilnehmenden üben außerdem rhetorische Strategien, die sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen lassen, sei es für Kurzstatements, Stegreifreden oder längere  Präsentationen. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf Körpersprache und Stimmeinsatz. Hierbei wird eine authentische Körpersprache vermittelt, die durch eine selbstbewusste Haltung, klare Gestik und gezielten Blickkontakt für Präsenz sorgt und die Glaubwürdigkeit stärkt.

Beim Lampenfieber-Management setzen sich die Teilnehmenden ihren individuellen Lampenfieber-Typen auseinander und reflektieren, wie sie mit der Auftrittsnervosität umgehen. Sie erlernen effektive Strategien zur Überwindung von Lampenfieber, darunter Atemübungen, mentale Fokussierung und kleine körperliche Übungen. 

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Vortragende. 

Lernziele
  • Rhetorik und Präsentationstechniken: Erlernen Sie, Ihre Kernbotschaften klar und präzise zu formulieren und den roten Faden während des Vortrags beizubehalten.

  • Flexible Strategien: Üben Sie rhetorische Techniken, die sich spontan an unterschiedliche Formate anpassen lassen, sei es für Kurzstatements, Stegreifreden oder längere Präsentationen.

  • Körpersprache und Stimmeinsatz: Entwickeln Sie eine authentische Körpersprache, die durch eine selbstbewusste Haltung, klare Gestik und gezielten Blickkontakt überzeugt. Ein gezielter Stimmeinsatz stärkt zusätzlich Ihre Wirkung und Glaubwürdigkeit.

  • Lampenfieber-Management: Reflektieren Sie Ihren persönlichen Lampenfieber-Typ und erlernen Sie effektive Strategien zur Überwindung von Auftrittsnervosität (z. B. Atemübungen, mentale Fokussierung, kleine körperliche Übungen).