Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
2025-LLA30-01

Selbst- und Zeitmanagement

(Lehrlinge 3. Lehrjahr)

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Gaisberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
239 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
keine Verrechnung an Landesbedienstete
Ansprechperson
Inhalt
  • Was treibt mich an und was löst das bei meinem Gegenüber aus? 
    (Antreiber erkennen und verstehen) – Einfluss meiner Antreiber auf meine Arbeitsweise
  • Selbstbild – Fremdbild
  • Was mir wichtig ist – meine Werte
  • Zeitmanagement
  • Ziele formulieren
  • 80/20 Regel von „Pareto“ – das Wesentliche erkennen
  • Effizienz versus Effektivität – tue ich die richtigen Dinge und tue ich diese richtig?
  • Prioritäten setzen
  • Welcher Leistungstyp bin ich – Lerche oder Eule?
  • Tagesplanung mit To-Do-Liste
  • Wochenplanung mit dem „Kiesel-Prinzip“
  • Kampf den Zeitfressern – Zeitfresser erkennen und beenden
  • Kampf der „Aufschieberitis“
  • Ordnung auf dem Schreibtisch schaffen