Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
2025-LDA20-03

Verwaltungsmanagement EB02-03

Veranstaltungszeitraum
-
Unterrichtseinheiten:
26
Preis
350 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Verpflegung inkludiert.
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Termine & Aktivitäten
Live-Termin
Dienstrecht
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Effizientes Arbeiten
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Compliance
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Verwaltungsmanagement und Organisation
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Budget (Finanzausgleich/Stabilitätspakt)
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Grundlagen der 3-Komponenten-Buchhaltung
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Inhalt

Im Kurs Verwaltungsmanagement werden Ihnen grundlegende Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:

  • Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik
  • Effizientes Arbeiten
  • Compliance
  • Verwaltungsmanagement und Organisation
  • Budget (Finanzausgleich/Stabilitätspakt)
  • Grundlagen des 3-Komponenten-Rechnungswesens
  • Dienstrecht

Das Modul Verwaltungsmanagement wird von Teilnehmenden verschiedener Berufsgruppen gemeinsam besucht, die Vorträge zielen daher auf die Erlangung eines allgemeinen Grundverständnisses für die einzelnen Themenbereiche ab.

Dieser Kurs dient ebenfalls als Vorbereitung für die am 02.12.2025 stattfindende Online-Prüfung „Verwaltungsmanagement“ im Rahmen der Dienstlichen Ausbildung.