Prozessmanagement und IKS sind der Schlüssel um Qualität, Wissensmanagement, Effizienz, Transparenz und Compliance in einem zu vereinen.
Zur erfolgreichen Umsetzung in der beruflichen Praxis braucht es das kollaborative Zusammenspielen aller Beteiligten. Wie das gelingen kann soll dieses Bildungsangebot für sie bereitstellen.
Sie sind Prozesseigner oder für Prozesse in ihrer Dienststelle verantwortlich oder sind sie mit den Agenden des IKS betraut oder unterstützen als Prozessmanager*in das Prozessmanagement ihrer Dienststelle?
Sie tragen - jede/jeder für sich - eine besondere Verantwortung in der ihnen zugeteilten Rolle.
Erfahren sie wie sie ihre Rolle bestmöglich gestalten und wahrnehmen können, um damit die weiteren Beteiligten optimal zu unterstützen und den beruflichen Alltag gemeinsam erfolgreich und erfüllend zu gestalten..
Die Veranstaltung bietet grundlegende Informationen zum Thema Prozessmanagement & IKS, zeigt mit welchen Standards das Prozessmanagement & IKS im Land Salzburg arbeitet und bietet den Teilnehmenden einen Erfahrungsbericht wie die Möglichkeit zum Austausch über die bisherige Umsetzung des PZMgt & IKS.
Inhalt:
- Prozessmanagement im Land Salzburg (Organisation/Dokumentation/Erhebung-Optimierung-Controlling)
- IKS im Land Salzburg
- Zusammenhang IKS, Organisationshandbuch (OHB), Prozessmanagement (PZMgt), Leitbild, Unternehmensstrategie
Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit – es soll eine möglichst interaktive Veranstaltung sein, die auch vom Austausch untereinander profitieren wird.
Einführende Informationen finden Sie auch am eCampus der Salzburger Verwaltungsakademie bzw. im Intranet unter Prozessmanagement & IKS Übersicht - Confluence (salzburg.gv.at)
Zielgruppe: Prozesseigner/Prozessverantwortliche/IKS-Verantwortliche/IKS-Kontakte bzw. IKS-Ansprechpartner/Prozessmanager