- Einblick aus Forschung und Praxis
- 45 Minuten Impulsvortrag
- Kooperationsveranstaltung mit dem Early Life Care Institut (PMU Salzburg)
- Anschl. Austausch zwischen wissenschaftlichen und praktischen Expert*innen (15 Min.)
Der Fachimpuls behandelt, wie die individuelle Bindungs - und Beziehungsgeschichte an die nächste Generation weitergegeben wird und welche Chancen auf Unterbrechung es gibt.
- Welche Mechanismen liegen der transgenerationalen Weitergabe zu Grunde?
- Welche „Geister der Vergangenheit“ können das Handeln im Hier und Jetzt beeinflussen?
- Wie können positive Erlebnisse als Ressourcen genutzt werden?
Die Teilnahme am Online-Vortrag wird durch einen MS-Teams-Link des ELCI gewährleistet.
Zielgruppen:
- Pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren
- Alle Interessierten