Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie
2025-ZPY02-58

Frühe Eltern-Kind-Interaktion (FK)

Fachimpuls des ELCI

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Online
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
1
Preis
22 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt
  • Einblick aus Forschung und Praxis
  • 45 Minuten Impulsvortrag
  • Kooperationsveranstaltung mit dem Early Life Care Institut (PMU Salzburg)
  • Anschl. Austausch zwischen wissenschaftlichen und praktischen Expert*innen (15 Min.)

Der Fachimpuls behandelt, wie (co-)regulative Prozesse die Eltern-Kind-Interaktion formen.

  • Entstehungsprozesse ab dem Zeitpunkt der Geburt
  • Einfluss auf kindliche Regulationsprozesse
  • Entwicklung der kindlichen Selbstregulationsfähigkeit und spätere Emotionsregulation
  • Grundsteine für den Verlauf der Eltern-Kind-Beziehung inkl. Bindung
  • Einflussfaktoren auf Seiten der Eltern, aber auch des Kindes 

Die Teilnahme am Online-Vortrag wird durch einen MS-Teams-Link des ELCI gewährleistet.

Zielgruppen:

  • Pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren
  • Alle Interessierten