Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Psychologie
2026-ZPY02-63

Die Erzieher*innen-Kind-Beziehung in der Elementarpädagogik (FK)

Fachimpuls des ELCI

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Online
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
1
Preis
22 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt
  • Der Fachimpuls „Ein sicheres Band“ wird als Basiswissen empfohlen
  • Einblick aus Forschung und Praxis
  • 45 Minuten Impulsvortrag
  • Anschl. Austausch zwischen wissenschaftlichen und praktischen Expert*innen (15 Min.)

Eine gute Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft ist eine der bedeutendsten Grundlagen für das Gelingen von Bildungsprozessen. Je sicherer und geborgener sich ein Kind fühlt, desto besser kann es sich auf Lernerfahrungen einlassen.

  • Wie entwickelt sich eine bindungsähnliche Beziehung in guter Qualität zwischen einem Kind und einer pädagogischen Fachkraft
  • Was wirkt dafür förderlich und was erschwerend?
  • Aspekte einer feinfühligen Pädagog*innen-Kind Interaktion im Kontext von Kleinkind- und Kindergartengruppen, als Voraussetzung für den Aufbau einer solchen Beziehung

Die Teilnahme am Online-Vortrag wird durch einen MS-Teams-Link des ELCI gewährleistet.

Zielgruppen:

  • Pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren
  • Alle Interessierten