Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Persönlichkeit & Kommunikation
2026-ZPB20-02

Achtsamkeit II

Weniger ist mehr – mit Achtsamkeit den Kindergartenalltag bereichern

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Schulstraße 17, 5071 Wals-Siezenheim, VIP Raum Walserfeldhalle
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
4
Preis
43 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Was bedeutet Achtsamkeit und inwiefern kann eine gelebte Achtsamkeitspraxis für Kinder unterstützend wirken? 

Eckpunkte

  • Teil II: wie kann einfachsten Mitteln – meist ganz ohne Material – Achtsamkeit im Kindergarten ge- und erlebt werden
  • wie kann sich dadurch der Tagesablauf für Kinder und Pädagog*innen spürbar entspannter gestaltet

Inhalt

  • Was bedeutet Achtsamkeit – für die Pädagog*innen und für die Kindergruppe?
  • Rituale der Achtsamkeit im Alltag – die Bedeutung von Wiederholung und Üben
  • Achtsame Elemente aus dem Kinderyoga
  • Achtsamkeitsübungen und -spiele

Zielgruppe

  • Elementarpädagog*innen
  • Interessierte