Achtsamkeitsbasiertes Arbeiten im Kindergarten ist weder leise noch langweilig und es bedeutet nicht, endlos auf Rosinen zu kauen oder bloß stillsitzend in sich hineinzuhorchen. Eine gelebte Achtsamkeitspraxis darf und soll Spaß machen!
Eckpunkte
- Teil III: viele bunte Möglichkeiten, die Achtsamkeit Kindern schmackhaft machen
Inhalt
- Was versteht man unter Achtsamkeit?
- Was bedeutet achtsamkeitsbasiertes Arbeiten?
- Kreativität und Freiraum in der Achtsamkeitspraxis
- Achtsamkeitsübungen und -spiele
Zielgruppe
- Elementarpädagog*innen
- Interessierte