Ziel
Leistungsverbesserung und Gesundheitsförderung, Erlernen von Ausgleichsübungen im Alltag (abgestimmt auf die Arbeitssituation), Erkennen der eigenen Muskeldysbalancen und Haltungsschwächen, Erlernen von funktionellen Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen, Körperbewusstsein schaffen und Körperwahrnehmung wecken.
Inhalt
Training nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen - es werden sehr viele Ganzkörperübungen eingesetzt, die an Alltags- sowie sportlichen Bewegungen angelehnt sind. Dabei werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit unter Berücksichtigung funktionell-anatomischer Kriterien trainiert. Es werden auch Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen ins Programm einfließen.
Dieses Angebot gilt für Mitarbeitende des Landes Salzburg. Die Kosten für Semesterkurse mit Schwerpunkt Bewegung werden vom Dienstgeber zu einem großen Teil übernommen. Der Selbstbehalt ist erst nach dem Erhalt der Rechnung zu begleichen.