Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2025-ZPD03-49

Hörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann

Kooperationsveranstaltung ZEKIP & PH Salzburg

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
0 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kosten werden zur Gänze von der pädagogischen Hochschule und dem Land Salzburg übernommen
Ansprechperson
Termine & Aktivitäten
Live-Termin
Hörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann Teil 1
Ort
Akademiestraße 23-25, 5020 Salzburg, PH Salzburg
Veranstaltungszeitraum
-

- Was ist eine Hörbeeinträchtigung und welche unterschiedlichen Formen gibt es?   
- Welche Auswirkungen hat eine Hörbeeinträchtigung auf den pädagogischen Alltag?   
- Welche Hilfestellungen kann ich in meinem Unterricht bzw. in Spiel- und Lernangeboten geben, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten?

Lernziele

Die Teilnehmer*innen... 
- verstehen die Wahrnehmungswelt von betroffenen Schüler*innen, Kindern 
- können adäquate Hilfestellungen (im technischen, räumlichen und sozialen Kontext) für den pädagogischen Alltag etablieren 
- erweitern ihre Kompetenzen in der inklusiven Pädagogik

Kooperationsveranstaltung PH Salzburg und ZEKIP 

Mehr anzeigen
Live-Termin
Hörbeeinträchtigung verstehen - wie ich betroffene Schüler*innen bestmöglich begleiten kann Teil 2
Ort
Online
Veranstaltungszeitraum
-

- Was ist eine Hörbeeinträchtigung und welche unterschiedlichen Formen gibt es?   
- Welche Auswirkungen hat eine Hörbeeinträchtigung auf den pädagogischen Alltag?   
- Welche Hilfestellungen kann ich in meinem Unterricht bzw. in Spiel- und Lernangeboten geben, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten?

Lernziele

Die Teilnehmer*innen... 
- verstehen die Wahrnehmungswelt von betroffenen Schüler*innen, Kindern 
- können adäquate Hilfestellungen (im technischen, räumlichen und sozialen Kontext) für den pädagogischen Alltag etablieren 
- erweitern ihre Kompetenzen in der inklusiven Pädagogik

Kooperationsveranstaltung PH Salzburg und ZEKIP 

Mehr anzeigen
Inhalt

- Was ist eine Hörbeeinträchtigung und welche unterschiedlichen Formen gibt es?   
- Welche Auswirkungen hat eine Hörbeeinträchtigung auf den pädagogischen Alltag?   
- Welche Hilfestellungen kann ich in meinem Unterricht bzw. in Spiel- und Lernangeboten geben, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten?

Lernziele

Die Teilnehmer*innen... 
- verstehen die Wahrnehmungswelt von betroffenen Schüler*innen, Kindern 
- können adäquate Hilfestellungen (im technischen, räumlichen und sozialen Kontext) für den pädagogischen Alltag etablieren 
- erweitern ihre Kompetenzen in der inklusiven Pädagogik

Kooperationsveranstaltung PH Salzburg und ZEKIP