- Was ist eine Hörbeeinträchtigung und welche unterschiedlichen Formen gibt es?
- Welche Auswirkungen hat eine Hörbeeinträchtigung auf den pädagogischen Alltag?
- Welche Hilfestellungen kann ich in meinem Unterricht bzw. in Spiel- und Lernangeboten geben, um eine gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten?
Lernziele
Die Teilnehmer*innen...
- verstehen die Wahrnehmungswelt von betroffenen Schüler*innen, Kindern
- können adäquate Hilfestellungen (im technischen, räumlichen und sozialen Kontext) für den pädagogischen Alltag etablieren
- erweitern ihre Kompetenzen in der inklusiven Pädagogik
Kooperationsveranstaltung PH Salzburg und ZEKIP