- Spiellieder sind Lieder, die zum spielerischen Umgang mit Sprache und in Bewegung anregen.
- Ausgehend von diesem besonderen Liedmaterial werden die Gemeinsamkeiten von Musik und Sprache aufgezeigt.
- Der Einsatz dieser Lieder zur Sprachförderung sowohl im Erst- als auch im Zweitspracherwerb wird an praktischen Beispielen erarbeitet.
Lernziele
- Die Teilnehmenden erweitern ihr didaktisch-methodisches Repertoire.
- Sie lernen neue Lieder zur Sprachförderung kennen und pflegen den kollegialen Austausch darüber.
- Die Lieder können sicher und reflektiert in der Sprachförderung eingesetzt werden.
Kooperationsveranstaltung PH Salzburg und ZEKIP