Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
2025-ZPS10-18

An einem Strang ziehen (50)

gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Premweg 9, 5600 St. Johann im Pongau, Wirtschaftskammer Salzburg - Bezirksstelle Pongau
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
68 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

So gelingt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohl des Kindes

  • Ein verändertes Verständnis von Elternarbeit
  • Anrechenbar für die 50 Stunden Zusatzschulung - 8 UE (á 45 Min)
  • Schwerpunkte einer gelebten Elternpartnerschaft bewusst machen
  • Erziehungspartnerschaft – Chancen, Risiken und mögliche Stolpersteine
  • Familienbegleitung unter Berücksichtigung diverser familiärer Lebensformen
  • Methodenvielfalt für eine gelungene Kooperation

Zielgruppe: vorrangig pädagogische Fachkräfte, die gemäß § 28 Abs 3 S.KBBG die Zusatzschulung im Ausmaß von 50 Stunden zu absolvieren haben 

 

Lernziele

Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg, insbesondere in Bezug auf dessen Prinzipien und die Rahmenbedingungen für gelungene Bildungsprozesse