Digitales & Innovation
2025-BPS10-02

Datenschutz für Museen und Kultureinrichtungen (E-Learning)

Veranstaltungszeitraum
-
Ort
Online
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
1
Preis
20 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Inhalt

Herzlich willkommen zum E-Learning Datenschutz für Museen und Kultureinrichtungen

Die zunehmende Digitalisierung aller Bereiche bringt es mit sich, dass der sichere und sensible Umgang mit Daten zu einer zentralen Anforderung und Herausforderung des Arbeitsalltags auch im Museum und in Kultureinrichtungen geworden ist.

Die Bereiche Informationssicherheit und Datenschutz sind aktuelle Schwerpunkte des Projektes "Digitalisierungsoffensive der Salzburger Landesmuseen". Um dieser Herausforderung zu begegnen, sind regelmäßige Trainings aller Mitarbeitenden eine Notwendigkeit.

Das E-Learning Datenschutz wurde im Rahmen des Projektes "Digitalisierungsoffensive Salzburger Landesmuseen" des Landes Salzburg (Projektleitung Dr. Doris Furschlberger, MBA) von der Salzburger Verwaltungsakademie (Mag. Elisabeth Prähauser) für die Projektgruppe im Frühjahr 2025 umgesetzt und ist nun auch für Museen und Kultureinrichtungen außerhalb der Projektgruppe buchbar. 

Abgeschlossen wird das E-Learning mit einer kurzen verpflichtenden Wissensüberprüfung, die jederzeit wiederholt werden kann.

 

Zielgruppe: Mitarbeitende in Museen und Kultureinrichtungen

Dauer: ca. 20 Minuten

Wie kann man das E-Learning starten: Nachdem Sie das E-Learning gebucht haben, können Sie es mit Klick auf den Button "Zum Online Kurs" starten. 

 

Anmerkung: 
Darüber hinaus ist im Rahmen des Projektes "Digitalisierungsoffensive Salzburger Landesmuseen" auch das E-Learning Informationssicherheit für Museen und Kultureinrichtungen erstellt worden, welches ebenfalls auf der LEMS-Plattform buchbar ist.