Im Zentrum dieses Kurses steht ein funktionelles Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und Kleingeräten. Angestrebt werden einerseits die Verbesserung der muskulären Kontrolle – sprich der Ausgleich muskulärer Dysbalancen – andererseits die Verbesserung der konditionellen Fähigkeiten Kraft und Ausdauer.
Der Fokus liegt auf dem gesundheitlichen Aspekt des Krafttrainings. Die Haltung, die Rückengesundheit sowie die Beinachsenstabilität und das Herzkreislaufsystem sind neben der Verbesserung der Kondition die inhaltlichen Schwerpunkte.
Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, sich gegen Haltungsbeschwerden zu rüsten als auch Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen.
Dieses Angebot gilt für Mitarbeitende des Landes Salzburg. Die Kosten für Semesterkurse mit Schwerpunkt Bewegung werden vom Dienstgeber zu einem großen Teil übernommen. Der Selbstbehalt ist erst nach dem Erhalt der Rechnung zu begleichen.