Recht und Verfahren
2025-BRE20-02

Bundesgebühren und Verwaltungsabgaben

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Online
Unterrichtseinheiten:
4
Preis
98 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben sind für Schriften und Amtshandlungen einzuheben. Dabei macht die Einhebung in der Verwaltungspraxis oft Schwierigkeiten, da die Rechtslage komplex und oftmals geändert wird. Zumal wird der Wissenstransfer durch viele Pensionsabgänge in den Behörden erschwert. Mit dem Vortrag soll ein Überblick über die wichtigsten Tarifposten gegeben und Praxisfälle erörtert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, besondere Anliegen und Fragen vorab an svak@salzburg.gv.at zu übermitteln, damit diese im Zuge des Vortrages erörtert werden können.

Inhalt
Überblick, Allgemeines und Unterschiede Gebührengesetz und Bundesverwaltungsabgabenverordnung

  • Aktuelle Legistik im Bereich der Gebühren (z.B. digitale Beilagen)
  • Gebühren iZm Verfahren nach dem Meldewesen (z.B. Auskunftssperre)
  • Gebühren iZm der Ausstellung von Strafregisterbescheinigungen
  • Gebührenbefreiungen nach dem Gebührengesetz
  • Vorgehensweise bei Nichtentrichtung der Gebühren