Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Teil unseres Alltags – ob in der Arbeitswelt, in der Kommunikation oder bei alltäglichen Entscheidungen. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff KI? Wie ist diese Technologie entstanden, und welche Rolle spielen Daten dabei?
Im ersten Teil unserer dreiteiligen Online-Schulungsreihe vermitteln wir einen kompakten und verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung, aktuelle Einsatzbereiche sowie zentrale Begriffe und Konzepte rund um KI und Daten. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Thema zu schaffen und Neugier auf weiterführende Inhalte zu wecken.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die sich erstmals mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandersetzen möchten und zwar unabhängig von Beruf, Fachrichtung oder Vorkenntnissen. Es sind keine technischen oder mathematischen Kenntnisse erforderlich.