Digitales & Innovation
2025-LIT99-13

KI - Künstliche Intelligenz Basis II | Online

Anwendung Kompakt

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Online
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
2
Preis
40 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Verstehen Sie, wie Maschinen denken und entdecken Sie das Potenzial von KI in der Anwendung.

Im zweiten Modul der KI-Grundlagenschulung steht das „Lernen“ im Mittelpunkt – genauer gesagt: Wie lernen Maschinen, und welche Methoden stecken dahinter? Aufbauend auf dem ersten Modul wird das Verständnis für zentrale Ansätze der Künstlichen Intelligenz wie Machine Learning und Deep Learning vertieft. Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise dieser Systeme und erfahren, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit Maschinen aus Daten lernen können.

Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichen Domänen – von Verwaltung und Wirtschaft bis hin zu Medizin oder Mobilität – wird veranschaulicht, wo KI heute bereits eingesetzt wird und welche Potenziale, aber auch Grenzen dabei bestehen.

Darüber hinaus lernen die Teilnehmer:innen die Besonderheiten und Herausforderungen typischer KI-Projekte kennen. Sie erfahren, welche Anforderungen sowohl an die Technik als auch an die beteiligten Menschen gestellt werden – von der Datenqualität bis hin zu ethischen Überlegungen.

Die Kursreihe ist online aufgebaut und bildet – ebenso wie die gleichnamige Präsenzschulung – die Grundlage für künftige vertiefende Angebote im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Lernziele

Nach Abschluss des zweiten Moduls der KI-Schulung verstehen die Teilnehmer:innen, wie Maschinen lernen, und können zentrale Begriffe wie Machine Learning und Deep Learning einordnen. Sie erkennen, wie diese Methoden in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Darüber hinaus erhalten sie ein Gefühl für die Komplexität von KI-Projekten und können typische Herausforderungen sowie die Rolle von Mensch und Maschine besser einschätzen. Ziel ist es, ein anwendungsorientiertes Verständnis für Künstliche Intelligenz zu entwickeln und die Basis für eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema zu schaffen.