Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport Persönlichkeit & Kommunikation
2026-ZPD04-05

Hast du eine lange Nase, oder brauchst du manchmal Hilfe? It´s okay!

Ein Tanzendes Bilderbuch-Programm zu „Vielfalt & Selbstliebe“

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
72 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Armut, Behinderung, Sprachlosigkeit, Verlierer sein, eine zu große Nase haben und sich selbst etwas Gutes tun. Bei diesem kunterbunten Workshop werden herausfordernde Alltagsthemen mit allen Sinnen bespielt, ertanzt und philosophisch betrachtet.
Wir ziehen Zähne, bauen einen Blinden-Parcours, formen unsere Nasen, kreieren Frisuren, tanzen auf fremden Planeten und vieles mehr.
Das kreative Programm orientiert sich an das Bilderbuch „It´s okay to be different" von Todd Parr. Es macht richtig gute Laune und thematisiert Vielfalt und Selbstliebe einfach und bodenständig.

Gestaltideen für alle Sinne
Bewegungs- & tanzpädagogische Impulse
Lustvolle Sprachanregungen & Lautmalerei
Impulse zum Nachdenken und Philosophieren

Bitte mitnehmen:
Bequeme Kleidung und Matte

Lernziele

Die Teilnehmer*innen erleben wie herausfordernde Themen bewegt mit allen Sinnen bespielt werden können.
Die Teilnehmer*innen lernen, wie Musik Stimmungen erzeugt und den Ausdruck von Gefühlen unterstützt.