Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZPD03-17

„Ich bin ein kleiner Drache und kenne mich aus mit Sprache“

Praktische Anregungen für die Sprachförderung

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
4
Preis
54 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

„Sprachen gibt es viele, aber ein Lächeln versteht jeder“

  • Das Sprachförderprojekt rund um den „Sprachedrachen“ wird vorgestellt.
  • Ausgehend von diesem Projekt werden Ideen gesammelt, welche in jeden Kindergartenalltag wie in jedes Sprachförderprojekt eingebaut werden können.
  • Materialien, Lieder, Reime, Spiele, … werden erarbeitet und erlebt – gleich fertig zum Anwenden am nächsten „Arbeitstag“!

Eckdaten:

  • Schon viele Jahre begleitet der Sprachedrache die Sprachförderung und hat dabei eine Vielzahl von Ideen gesammelt.
  • Viele Bildungsbereiche spielen in der Sprachförderung eine Rolle, daher kann von vielen Seiten die Sprachförderung entwickelt werden.
  • Nicht „das Üben“ entwickelt die Sprache allein – Freude & Spaß sollen im Mittelpunkt stehen.

Zielgruppen: 

  • Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen
  • Sprachförderkräfte