Persönlichkeit & Kommunikation
2025-LPB20-03

Entschleunige mal, aber flott!

Warum wir den Wettlauf mit der Zeit nicht gewinnen können

Veranstaltungszeitraum
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Stauffen
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
275 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Der Tag hat 24 Stunden – und wir machen daraus ein Wettrennen voller Aufgaben, Ansprüche und selbst gemachtem Stress. Denn wer keinen hat, wirkt verdächtig. Auszeit, Ruhe oder gar Muße? Fehlanzeige! Kein Wunder, können wir am Abend von der Arbeit und dem Alltag nicht richtig abschalten. Oder sind tagtäglich in einer Dauerschleife aus negativen Gedanken gefangen. Alles was nicht gut lief, was noch zu tun ist oder was morgen sein könnte, geht durch den Kopf. Aber auch die innere Stimme braucht mal Pause. Finden Sie Ihren persönlichen Knopf zum Abschalten oder drehen Sie einfach nur etwas leiser.

Lernziele
  • Ruhe im Kopf: Wie auch die innere Stimme mal Pause macht
  • Spurensuche: Was das Abschalten so schwierig macht
  • Tempo, Tempo: Wie erleben wir Zeit?
  • Speed-Wording: Wenn Sprache stresst
  • Einladung zum Nichtstun: Praxistaugliche Auszeiten
  • Eile mit Weile: Achtsamkeit als Instrument der Stresskontrolle