Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZPY01-02

Resilienz – gestärkt in die Zukunft

Vermittlung psychischer Schutzfaktoren in der täglichen Arbeit

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Unterrichtseinheiten:
16
Preis
150 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Termine & Aktivitäten
Live-Termin
Resilienz - gestärkt in die Zukunft 2
Ort
Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos, Gemeindeamt Bürmoos
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Resilienz - gestärkt in die Zukunft 1
Ort
Ignaz-Glaser-Straße 59, 5111 Bürmoos, Gemeindeamt Bürmoos
Referent*innen
Veranstaltungszeitraum
-
Inhalt

„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe“ (Pippi Langstrumpf – Astrid Lindgren)

  • Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung.
  • Anhand von praktischen Beispielen werden gemeinsam Impulse, Methoden und Übungen für die Entwicklung der sechs Schutzfaktoren erarbeitet.

Eckdaten

  • Resilienz beschreibt die Eigenschaften und Fähigkeiten eines Kindes, sich aus eigener Kraft über Rückschläge und Herausforderungen hinwegzusetzen und für sich selbst einzustehen und zu wachsen.

  • Jedes Kind soll im pädagogischen Alltag die Möglichkeit haben, seine sechs Schutzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, Selbstwirksamkeit, soziale Kompetenzen, Problemlösungsfähigkeit und adaptive Bewältigungskompetenzen) aus seinem inneren heraus entwickeln zu können. 

  • Unsere Aufgabe besteht dabei darin, die Impulse für eine achtsame lebensfrohe Persönlichkeitsentwicklung zu setzen und Kinder dadurch psychisch zu stärken.