- Die Fortbildung vermittelt die Grundlagen des TEACCH-Ansatzes und zeigt Ihnen Wege, wie vielfältig diese Ansätze im Alltag eingebaut werden können.
- Klare Strukturen und Vorhersehbarkeiten geben Sicherheit. Sicherheit hilft, sich gut auf Menschen und Situationen einlassen zu können und lernfähiger zu sein.
- Sie lernen verschiedene pädagogische praxisnahe Ansätze kennen, die Sie in Ihre tägliche Arbeit einbauen können.
- Abläufe und Übergänge werden durchschaubau und vorhersehbar. Somit kann sich jedes Kind und auch jede/jeder Pädagoge*in besser eingewöhnen und sich in den Ablauf integrieren.
- Das Seminar bietet Lösungsansätze für die Herausforderungen der gewinnbringenden Umsetzung der Inklusion.
TEACCH = Treatment and Education of Autistic and related Communications Handicapped Children