- Die Fortbildung vermittelt Grundlagen der neurologischen Entwicklung bzgl. Emotionsregulation, Impulskontrolle und Selbstkonzept-Entwicklung.
- Weiters werden wir den Sinn von herausforderndem Verhalten erkunden und Sie lernen Strategien und pädagogische Ansätze kennen, damit sie proaktiv handeln und handlungsfähig bleiben können.
- Manchmal bringt uns das Verhalten eines Kindes über unsere Grenzen. Diese Herausforderungen machen uns oft hilflos und stören die Arbeit mit dem Kind, die Gruppe, das Team und die eigene Befindlichkeit.
- Vordergründig ist die Vermittlung verschiedener Bausteine von herausforderndem Verhalten.
Das Seminar bietet Lösungsansätze, um mit den eigenen Gefühlen und den Gefühlen des Kindes einen proaktiven Umgang pflegen zu können.