Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZPD03-42

Welche Farbe hat der Donner?

Was Kinder fragen und beobachten in der Natur

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
84 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

„Was macht der Regenwurm im Winter und müssen Fische Pipi?“

  • Spiele und Experimente zum kindgerechten, erlebnisorientierten Heranführen an Naturphänomene, Zusammenhänge und Abläufe in der Natur
  • Die Natur als Lebensraum vor der Haustür (was Pfützen, Hinterhöfe und „Gstättn“ zu bieten haben)
  • kindgerechtes Kennenlernen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Eckdaten

  • Phänomene, Kreisläufe und andere spannende Aspekte in der Natur
  • biologische und ökologische Aspekte aus der Erfahrungswelt der Kinder altersgerecht beleuchten
  • Die Rolle der Pädagogin: Wie kann ich naturwissenschaftliche Fragen aufgreifen und die Kinder in ihren Interessen begleiten