- Spiele und Experimente zum kindgerechten, erlebnisorientierten Heranführen an Naturphänomene, Zusammenhänge und Abläufe in der Natur
- Die Natur als Lebensraum vor der Haustür (was Pfützen, Hinterhöfe und „Gstättn“ zu bieten haben)
- kindgerechtes Kennenlernen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt
Eckdaten
- Phänomene, Kreisläufe und andere spannende Aspekte in der Natur
- biologische und ökologische Aspekte aus der Erfahrungswelt der Kinder altersgerecht beleuchten
- Die Rolle der Pädagogin: Wie kann ich naturwissenschaftliche Fragen aufgreifen und die Kinder in ihren Interessen begleiten