- Der Vortrag erklärt die Situation der Kinder und liefert praktische Ideen und Ansätze, wie eine Transition in die Einrichtung gut gelingen kann.
- Des Weiteren werden Methoden vermittelt, wie Übergänge im Alltag gut strukturiert und begleitet werden können.
Eckdaten
Kinder mit Neurodivergenz sind sowohl in der Transition als auch bei Übergängen im Kindergartenalltag stark gefordert, oftmals überfordert.
Durch diese Überforderung geraten sie unter Druck und Stress, erleben Situation, die sie nicht bewältigen können.
Dadurch entstehen viele herausfordernde Verhaltensweisen, die den pädagogischen Alltag belasten.