- Gezielte Nutzung der positiven Wirkung der Natur bei herausforderndem Verhalten von Kindern
- Praktische Hilfsmittel für den pädagogischen Alltag kennenlernen und einsetzen
- Schaffen von Möglichkeiten für ein konflikt- und stressreduziertes Miteinander in naturnahen Settings
- Förderung körperlicher Fähigkeiten durch Aktivitäten in der Natur und Regulierung des Bewegungsdrangs im Spiel
- Potenzialentwicklung durch den Einsatz der Sinne und körperliche Tätigkeiten, Verständnis für Ursachen und Wirkungszusammenhänge entwickeln
- Natur als Spielraum mit vielfältigen Möglichkeiten für positive Interaktionen erleben
- Förderung von Selbstregulation, Konzentration, Aufmerksamkeit und Emotionsregulation in natürlicher Umgebung
Outdoor-Kleidung, feste Schuhe sowie Sitzunterlage mitbringen!