- Effektive Nutzung als Ressource in inklusiver Arbeit
- Neuer Blickwinkel auf vertraute Herausforderungen: Die Rolle der Pädagog*innen und bewusstes Reframing im naturnahen Setting
- Zusammenhang zwischen Selbstwirksamkeit und Potenzialentwicklung erkunden
- Natur als förderlicher Rahmen für die Entwicklung des Kindes: Wie kann die Arbeit in der Natur die kindliche Entwicklung unterstützen?
- Die Wirkung der Natur: Wie und warum reguliert sich das Verhalten von Kindern in natürlichen Umgebungen?
- Stärkung jedes Kindes durch die Natur: Potenziale erkennen und die Möglichkeit zur Selbstwirksamkeit schaffen
Outdoor-Kleidung, feste Schuhe sowie Sitzunterlage mitbringen!