Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Gesundheit, Bewegung und Sport
2026-ZPD03-46

Stärken stärken in der Natur

Inklusives Arbeiten im Garten und in der freien Natur

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Unterrichtseinheiten:
16
Preis
215 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Termine & Aktivitäten
Live-Termin
Tag 1 - Stärken stärken
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Veranstaltungszeitraum
-
Live-Termin
Tag 2 - Stärken stärken
Ort
Aigner-Straße 34, 5026 Salzburg, Salzburger Verwaltungsakademie, Raum Untersberg
Veranstaltungszeitraum
-
Inhalt

„Kinder suchen eine Umwelt, in der sie ihre körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsbedürfnisse befriedigen können“
(Renz-Polster & Hüther)

  • Effektive Nutzung als Ressource in inklusiver Arbeit
  • Neuer Blickwinkel auf vertraute Herausforderungen: Die Rolle der Pädagog*innen und bewusstes Reframing im naturnahen Setting
  • Zusammenhang zwischen Selbstwirksamkeit und Potenzialentwicklung erkunden
  • Natur als förderlicher Rahmen für die Entwicklung des Kindes: Wie kann die Arbeit in der Natur die kindliche Entwicklung unterstützen?
  • Die Wirkung der Natur: Wie und warum reguliert sich das Verhalten von Kindern in natürlichen Umgebungen?
  • Stärkung jedes Kindes durch die Natur: Potenziale erkennen und die Möglichkeit zur Selbstwirksamkeit schaffen

Outdoor-Kleidung, feste Schuhe sowie Sitzunterlage mitbringen!