In der Arbeit für und mit anderen Menschen gibt es viele Herausforderungen und Belastungen. Damit Sie diese bewältigen können, gibt es wirksame Strategien und Methoden, um einerseits die vielfältigen Anforderungen zu meistern und andererseits die eigene Gesundheit zu bewahren.
In diesem Seminar lernen Sie praktische Techniken, um professionell mit schwierigen Antragstellern, Unmut und Beschwerden umzugehen. Wir beschäftigen uns mit der Abgrenzung zu beruflichen Belastungen, um die eigene Balance zu wahren und Überforderung sowie Gedankenkreisen vorzubeugen. Außerdem setzen wir uns mit Ihren eigenen Ansprüchen an sich selbst und mit Glaubenssätzen, die Stress verstärken, auseinander. Sie erfahren, wie Sie diesen entgegenwirken, eine positive Haltung bewahren und Ihr Selbstwertgefühl stärken können.
Das Seminar bietet Ihnen Werkzeuge, um Ihre Arbeit mit mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein zu gestalten und somit langfristig Ihre Zufriedenheit und Gesundheit zu fördern.
Trainer Manfred König
Manfred König ist Diplomierter Lebens- und Sozialberater, Diplomierter Shiatsu Praktiker sowie Resilienz- und Achtsamkeitstrainer. Ursprünglich als Schweißmeister in einer Schlosserei tätig, weiß er aus seinem persönlichen Werdegang, wie eng Körper und Psyche zusammenwirken. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth führt er den Seminar- und Auszeithof Gratzgut in Tamsweg.
Dieses Angebot gilt für Mitarbeitende des Landes Salzburg. Die Kosten für Seminare, Vorträge und Workshops werden vom Dienstgeber zur Gänze übernommen. Das hier vorliegende Training wird zudem von der BVAEB gefördert.
Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende des Referats 0/32, Wahlen und Staatsbürgerschaft!!