Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
2026-ZPD03-49

Draußen spielen (FK)

Ideensammlung für eine vorbereitete Umgebung

Veranstaltungszeitraum
-
Anmeldung bis
Ort
Adolf-Kolping-Straße, 5020 Salzburg, Kolpinghaus Salzburg
Referent*innen
Unterrichtseinheiten:
8
Preis
90 €
Anmelden
Melden Sie sich an um diese Veranstaltung zu buchen.
Sonstige Preisdetails & Stornobedingungen
inkl. Pausenverpflegung
Kostenfrei stornierbar bis
Ansprechperson
Inhalt

Wie muss ein Garten vorbereitet werden, damit Kinder den Reichtum des freien Spiels in der Natur voll ausschöpfen können?

Gartengestaltung! – Eine Vielfalt von Ideen wie man den Garten ansprechend für das junge Kind gestalten kann

Während seines ganzen Lebens hat das Kind nie mehr so viele Gelegenheiten, die Vielfalt eines Gartens wahrzunehmen, Entdeckungen zu machen, Dinge zu versuchen und zu spielen wie im Garten seiner ersten Lebensjahre. 

Damit wir dies den Kindern ermöglichen können, braucht es eine geeignete vorbereitete Umgebung und eine gute Begleitung des Erwachsenen.

  • Bitte Decken zum Sitzen am Boden mitbringen!

     

Zielgruppe 

  • Leiter*innen
  • Kleinkindgruppenbetreuer*innen
Lernziele
  • Situative Bildung im Alltag des Kindes erkennen
  • Die Aufgabe des Erwachsenen erarbeiten
  • Individuelle Lösungen für den eigenen Betrieb entwickeln