Unsere Veranstaltungen

Durch Auswahl eines oder mehrerer Themen können Sie unseren Veranstaltungskatalog gezielt nach Ihren Interessen filtern:

  • Projektplan mit roten Pfeilen
    Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement
  • Tastatur mit Schriftzug "Digitale Kompetenz"
    Digitales & Innovation
  • Kinderspielzeug (Papierhaus, Faltboot und Holzzug)
    Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik
  • Weibliche Führungskräfte mit verschränkten Armen
    Führung und Management
  • Menschen beim Wandern
    Gesundheit, Bewegung und Sport
  • Farbexplosion aus einer Hand
    Gleichbehandlung & Diversität
  • Fische in einem Aquarium mit Mikrofon
    Persönlichkeit & Kommunikation
  • Zahnräder als Symbol für ein Gehirn
    Psychologie
  • Paragraph
    Recht und Verfahren
  • Hände, die gemeinsam an einem Puzzle arbeiten
    Soziales
  • Windräder bei Sonnenuntergang
    Umwelt, Technik & Sicherheit
  • Würfel mit Symbolen und Münzen
    Wirtschaft & Finanzen
  • Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Verwaltungsmanagement EB04-14

    Startdatum 17.11.2025 - 03.12.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LDA20-02
    Teilnehmer*in 35/40
    Beschreibung Der Kurs „Verwaltungsmanagement“ vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse in Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Prozessmanagement, Compliance, Verwaltungsorganisation, Budget, 3-Komponenten-Rechnungswesen und Dienstrecht. Die Vorträge sind darauf ausgerichtet, ein allgemeines Verständnis für diese Themenbereiche zu schaffen
  • Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Prozessmanagement für Landesbedienstete inkl. Follow-Up

    Startdatum 21.11.2025 - 03.12.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA10-01
    Teilnehmer*in 4/30
    Beschreibung Der Kurs „Prozessmanagement für Landesbedienstete“ vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Ihre Aufgaben gemäß den Landesstandards professionell als Prozess darzustellen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg*innen und profitieren Sie von zahlreichen Praxisbeispielen.
  • Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Projektmanagement & ePHB

    Startdatum 10.12.2025 - 12.12.2025
    Veranstaltungsnummer 2025-LFA11-01
    Teilnehmer*in 5/12
    Beschreibung Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Methoden des Projektmanagements und können diese anhand eigener Projekte im Kurs anwenden. Als Basis dienen die pm-Standards im Land Salzburg und das elektronische Projekthandbuch – ePHB.
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    An einem Strang ziehen (50)

    Startdatum 12.12.2025 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2025-ZPS10-18
    Teilnehmer*in 6/25
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    Qualitätswerkzeug Bildungsrahmenplan (50)

    Startdatum 06.02.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-03
    Teilnehmer*in 9/25
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    An einem Strang ziehen (50)

    Startdatum 20.03.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-04
    Teilnehmer*in 9/22
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg
  • Elementarpädagogik & inklusive Entwicklungspädagogik Arbeitstechniken, Projekt- und Prozessmanagement

    An einem Strang ziehen (50)

    Startdatum 08.05.2026 09:00 - 17:00
    Veranstaltungsnummer 2026-ZPS10-05
    Teilnehmer*in 3/22
    Beschreibung Teil der 50-Stunden-Zusatzschulung: Bildungsrahmenplan und die praktische Umsetzung in Salzburg